Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Luftsicherheitsstelle
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 25 - Luftamt Südbayern
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Luftsicherheitsstelle
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Abwicklung der Tätigkeiten in der Einsatzzentrale am Dienstort der Luftsicherheitsstelle am Flughafen München
- Aufsicht über die Fluggastkontrolltätigkeit im Wechselschichtdienst
- Mitwirkung bei der Planung der Sicherheitseinrichtungen bei Aus-, Um- und Neubauten einschließlich Vergabe- und Beschaffungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Fortbildung des Kontrollpersonals unter Einbindung EDV-gestützter Medien
- Bearbeitung von Beschwerden und Schadensersatzforderung
- Erstellung von Aus- und Fortbildungskonzepten sowie Prüfung von Schulungsinhalten und Prüfungsabnahme des Flughafenpersonals
- Interne Schulungsmaßnahmen
- Durchführung von Qualitätskontrollmaßnahmen
- Zertifizierung sowie Befähigungs- oder Beleihungswiderrufe von Kontrollkräften
- Durchführung von Auswertungen und Erstellen von Statistiken
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und Dienstreisen
- zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen
- Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen im Bereich Qualitätskontrolle, im Umgang mit Fluggastkontrolltechnick sowie in der Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Sicherheitskräfte bzw. Bereitschaft sich in diesen Bereichen einzuarbeiten
- Englischkenntnisse erwünscht
- Kenntnisse in der Erstellung von Bescheiden wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A11. Eine weitere Entwicklung nach A12 oder A13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich.
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Flughafen München mit guter Verkehrsanbindung und guten Parkmöglichkeiten
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinenn und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.04.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular an uns.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.