Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für den Arbeitsbereich Liegenschaften
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.2 - Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE) und Regierungsaufnahmestelle (RASt)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für den Arbeitsbereich "Liegenschaften"
Das Sachgebiet 14.2 ist u.a. zuständig für die Aufnahme, Unterbringung und Verteilung von Asylbewerbern. Dies beinhaltet insbesondere die Einrichtung und Verwaltung der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Überwachung und Prüfung der beauftragten Hausverwaltungen hinsichtlich der vereinbarten Dienstleistungen und vertraglichen Vereinbarungen inkl. entsprechender Rechnungsprüfung
- Erstellung von Übersichten und Statistiken
- Schriftverkehr mit Vermietern im Rahmen bestehender Mietverhältnisse
- Koordinierung der Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber, Gemeinschaftsunterkünften und Übergangswohnheimen
- Unterstützung bei der Koordination staatlicher Baumaßnahmen zur Errichtung von Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber (m/w/d), Gemeinschaftsunterkünften und Übergangswohnheimen einschließlich notwendiger Erstattungsverfahren mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Beantragung notwendiger Mittel für die Bauunterhaltung bei außerplanmäßigen Bauunterhaltsmaßnahmen
- Korrespondenz mit Dienstleistern und Behörden
- Zuarbeit der Pressestelle bei der Beantwortung von Presseanfragen sowie Bearbeitung von Eingaben, Anfragen und Petitionen, die im Zusammenhang mit der Planung und Errichtung von Asylbewerberunterkünften entstehen
Ihr Profil
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abeschlossener Beschäftigtenlehrgang I) bzw. kaufmännische Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise
- Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konffliktfähigkeit
- Flexiblität, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Persönliche Belastbarkeit
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- eine befristete Tätigkeit für die Dauer von zwei Jahren, eine Entfristung ist möglich
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Außendienstanteil direkt in München (Dienststelle in der Hofmannstraße 51) mit guter Verkehrsanbindung
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstraße 39) etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist./Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportalan uns.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.