Projektverantwortliche/Projektverantwortlichen (m/w/d) in der Abteilung Maschinenwesen (M)
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Staatliche Bauamt Weilheim
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Projektverantwortliche/Projektverantwortlichen (m/w/d) in der Abteilung Maschinenwesen (M)
Das Staatliche Bauamt Weilheim ist eines von insgesamt 22 Staatlichen Bauämtern in Bayern und erledigt vor Ort die Aufgaben der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Mit seinen vielfältigen Baumaßnahmen ist das Staatliche Bauamt Weilheim ein wichtiger Auftraggeber der Bauwirtschaft, für freiberuflich Tätige in der Region und darüber hinaus. Das Staatliche Bauamt Weilheim ist zum einen im Straßenbau für die überörtliche Straßeninfrastruktur zuständig und betreut zum anderen die Liegenschaften des Landes, des Bundes und weiterer Bauherren durch den Hochbau. Von unserem Amtssitz Weilheim und dem Standort der Servicestelle in Landsberg am Lech aus sind wir in einem Amtsbezirk, der die Landkreise Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen umfasst, tätig.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Untersuchung zukunftsweisender Energieversorgungsmodelle
- Konzeption Liegenschaftsbezogener Nachhaltigkeitskonzepte
- Technische Grundlagenermittlung (inkl. Kostenschätzungen)
- Selbständiges Projektmanagement in hoher Qualität in Planung, Ausführung und Überwachung sowie zuverlässige Einhaltung von Kosten und Terminen
- Führung externer Büros und Firmen bei Planung, Bauleitung, Bauausführung
- Plausibilitätsprüfungen von Entwurfs- und Ausführungsplanungen
- Mitwirkung bei Vergabe, Abwicklung, Abrechnung und Abnahme von Ingenieurleistungen (HOAI) und Bauleistungen (VOB)
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und mit externen Projektbeteiligten
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst oder vergleichbar
- oder einen Abschluss als Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) bzw. einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Versorgungswesen oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Normen und Regeln der Technik, idealerweise auch der HOAI und der VOB
- Eigeninitiative, (Selbst-)Organisationsvermögen, Kontakt- und Kommunikationsfreude gegenüber Bauherren, Gebäudenutzern, Planern, Baufirmen und im Team
- Fähigkeit zur Teamarbeit, Prioritätensetzung und interdisziplinärem Denken
- Grundkenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
- IT-Affinität und die Bereitschaft zur Einarbeitung in bauverwaltungsspezifische Software
- Sprachniveau C2 nach GER in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten
- Für Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer Besoldungsgruppe bis A 12. Eine weitere Entwicklung nach A 13 ist möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Für Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht im Rahmen der Einstellung die Möglichkeit einer tarifgerechten Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) erfolgt die Einstellung zunächst befristet, eine Entfristung ist möglich.
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht für Tarifbeschäftigte (m/w/d) die Möglichkeit der Zulassung zum Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
- interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice, etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz am Standort Weilheim oder Landsberg
Weitere Informationen
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.