Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für die Abteilung Maschinentechnische Anlagen 1
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Staatliche Bauamt München 1
suchen wir zum 01.06.2023 eine/einen
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für die Abteilung Maschinentechnische Anlagen 1
Das Staatliche Bauamt München 1 ist eines von 22 staatlichen Bauämtern in Bayern. Es ist zuständig für eine Vielzahl von Gebäuden des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der Landeshauptstadt München. Dazu gehören z. B. Museen, Justiz- und Polizeibauten, Ministerien, Theater, Kirchen, Rechenzentren und vieles mehr. Unsere Aufgabe besteht in der Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie in der Durchführung des Bauunterhaltes. Weitgehend arbeiten wir zur Erfüllung dieser Aufgaben mit freischaffenden Architekten und Ingenieuren zusammen. In Teilbereichen führen wir die Bauleitung auch selbst durch, dabei müssen auch Baustellentermine wahrgenommen werden.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Vertretung des Freistaates Bayern bei kleinen Baumaßnahmen und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bayerischen Landeskriminalamt und den Polizeiliegenschaften auf dem McGraw-Gelände in München
- technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
- Projektmanagement zur qualitativ hochwertigen, kosten- und termingerechten Realisierung der genannten Baumaßnahmen
- Steuerung und Überwachung von auftragsnehmerseitiger Bauleitung während der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
- Betreuung von Planungen und Ausführungen externer Ingenieurbüros und mit der Ausführung beauftragter Firmen
- Plausibilitätsprüfung von Ausführungsplanungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung von Bau- und Ingenieurleistungen
- Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Elektrotechnik und Hochbau
- Verhandlung mit Nutzern und Baufirmen
Ihr Profil
- Beamter (m/w/d) der 3. Qualifizierungsebene Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
- oder erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH) bzw. Studium als Bacholor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Gebäude-/Versorungstechnik
- Kenntnisse der technischen Regelwerke, wünschenswert wären Kenntnisse der HOAI und VOB
- mehrjährige Berufserfahrung in Planungsbüros und / oder ausführenden Firmen der Branche Gebäude-/Versorgungstechnik wäre wünschenswert
- der Nachweis über eine bestehende Masernschutzimpfung Einstellungsvoraussetzung
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
- aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Aufgabenerfüllung sowie der Wahrnehmung von Terminen wie z.B. Baustellen-Jour-Fixen und Teambesprechungen
- gute schriftliche wie mündliche Ausdruckfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
- Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer Besoldungsgruppe bis A 11. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht im Rahmen der Einstellung die Möglichkeit einer tarifgerechten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Mitwirkung an anspruchsvollen und innovativen Bauprojekten
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in selbständiger Arbeitsweise in einem leistungsstarken und motivierten Team
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- gezielte Einarbeitung
- optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mit Gleit- und Präsenzzeit sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen
- für Tarifbeschäftigte transparente und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L sowie alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
- Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, Meridian, BOB
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.04.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.