Ausbildungsplätze zur Verwaltungswirtin/ zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Dazu kommen die staatlichen Beschäftigten an den 20 Landratsämtern in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei..
Wir bieten zum 01.09.2024
Ausbildungsplätze zur Verwaltungswirtin/ zum Verwaltungswirt (m/w/d)
an der Regierung von Oberbayern, den oberbayerischen Landratsämtern und den Staatlichen Bauämtern
(Beamtenanwärter/innen (m/w/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Mit dieser Ausbildung entscheiden Sie sich für einen beruflichen Weg, der Ihnen sichere, vielfältige und sinnhafte Zukunftsperspektiven bietet. Sie werden durch Ihr verantwortungsvolles und kompetentes Verwaltungshandeln die Zukunft Oberbayerns mitgestalten, wenn Sie als Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger einen gesetzesmäßigen Verwaltungsvollzug sicherstellen.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhr Profil
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
- deutsche Staatsangehörigkeit oder eine entsprechend § 7 Abs. 1 Nr.1 BeamtStG
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die Einstellungsjahre 2021 bis 2024
- strukturiertes Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- gute Rechtschreibkenntnisse und Interesse an Rechts- und Wirtschaftslehre
Wir bieten
- eine zweijährige abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen und bürgernahen Verwaltung
- vielfältige Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Behörden während der Ausbildung
- Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.359,93 € monatlich
- hohe Übernahmechancen
- ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- mehr Informationen finden Sie unter: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihres Zeugnisses vom Landespersonalausschuss bis zum 15.11.2023. Diese richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal an uns.
Für Rückfragen und Auskünfte stehen Ihnen das Ausbildungsteam unter 089/2176-1105 gerne telefonisch oder per E-Mail (ausbildung@reg-ob.bayern.de) zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.