Juristin/Juristen (m/w/d)

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 10 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung

suchen wir zum 01.09.2023 eine/einen

Juristin/Juristen (m/w/d)

für die Leitung des Sachgebiets

Mit derzeit 17 Mitarbeitenden, davon 2 Juristinnen/Juristen, ist das Sachgebiet 10 zuständig für:

Öffentliche Sicherheit

  • Recht der Öffentlichen Sicherheit
  • Glückspielrecht
  • Waffenrecht
  • Versammlungsrecht
  • Vereinsrecht
  • Geheimschutz

Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, insbesondere

  • Förderung
  • Widerspruchsverfahren
  • Aus- und Fortbildung der Feuerwehren
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit, insbesondere der Feuerwehren und Hilfsorganisationen
  • Aufsicht über die ZRF
  • FüGK
  • Einsatzkostenerstattung

Jagd- und Fischereirecht

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung und Führung des Sachgebietes
  • Entscheidung über grundsätzliche und organisatorische Angelegenheiten des Sachgebiets
  • Leitung der FüGK-ROB
  • Geheimschutzbeauftragte/r
  • Vorsitzende/r des Jagdbeirats

Ihr Profil

  • Beamtin/Beamter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Allgemeinen Inneren Verwaltung bzw. im öffentlichen Dienst
  • Zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens 7,5 Punkten
  • Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen
  • gute Rechtskenntnisse in zentralen Rechtsgebieten des öffentlichen Rechts, insbesondere des Rechts der öffentlichen Sicherheit und des Katastrophenschutzes
  • Erfahrung in der FüGK, idealerweise als Leitung der FüGK
  • Führungserfahrung am LRA (bevorzugt im Bereich Öffentliche Sicherheit) und in der ROB
  • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • sicheres Auftreten
  • selbständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, Aufgaben auch außerhalb der regulären Dienstzeit zu erfüllen, insbesondere Rufbereitschaft nachts und an den Wochenenden
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten

  • eine entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation nach BesGr. A14/A15 dotierte Stelle. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 16. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München mit guter Verkehrsanbindung
  • wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.03.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsmanagement uns.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit, auch außerhalb der regulären Dienstzeit, gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.