staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder Meister/in in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.2 - Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE) und Regierungsaufnahmestelle (RASt)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München und für den Standort Ingolstadt jeweils einen
staatlich geprüften Bautechniker oder Meister in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Das SG 14.2 besteht aus drei Arbeitsbereichen, dem ANKER Oberbayern, verantwortlich für den gesamten operativen Betrieb hinsichtlich Verteilung und Unterbringung der Asylbewerber, der Regierungsaufnahmestelle, zuständig für die Verlegung aus der Erstaufnahme und Zuweisung in die Unterkünfte der Anschlussunterbringung sowie dem Arbeitsbereich Liegenschaften, verantwortlich für die baurechtliche und technische Verwaltung der Flüchtlingsunterkünfte.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Selbständige Organisation und Betreuung von Bauunterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen für die Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnheime der Regierung von Oberbayern
- Planung und Vorbereitung von Bauunterhalts- und Instandhaltungsmaßnahmen entweder selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Staatsbauverwaltung
- Aufstellung und Kontrolle von jährlichen Kosten- und Terminplänen für den Bereich Bauunterhalt mit der Staatsbauverwaltung
- Überwachung und Instandhaltung technischer Anlagen, Abschluss von Wartungsverträgen
- Erstellung von Baubedarfsnachweisen, Bauüberwachung und Dokumentation
- Adaption bestehender Objekte in Hinblick auf Barrierefreiheit und Schutzkonzepte zur Gewaltprävention
- Planung und Vergabe von Wartungsleistungen sowie Rahmenvertragsleistungen für den Bauunterhalt ggfs. unter Beteiligung externer Fachplaner
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse zu Auftragsvergaben
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder Meister in der Fachrichtung Hochbau
- Teamfähigkeit
- Ergebnisorientierter, kooperativer Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit Standard-Software insb. den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Bauunterhalt
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative sowie analytisches und vorausschauendes Denken
- Führerschein der Klasse B
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ggf. Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Bei Vorliegen von förderlicher Berufserfahrung ist die Eingliederung in eine höhere Erfahrungsstufe bereits ab Beginn der Tätigkeit möglich.
- eine unbefristete Stelle
- interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz am Standort München und am Standort Ingolstadt
- wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstr. 39) etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.