Widerspruchssachbearbeiter/in (m/w/d) im Arbeitsgebiet „Asylbewerberleistungsgesetz“
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München eine/n
Sachbearbeiterin und Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet „Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“
Das Sachgebiet 14.1 – Flüchtlingsunterbringung ist u. a. zuständig für die Unterbringung und Versorgung von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Hierfür betreibt die Regierung von Oberbayern ungefähr 100 Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnheimen für Asylbewerber, Spätaussiedler, jüdische Emigranten und Kontingentflüchtlinge im Regierungsbezirk Oberbayern.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Begleitung und Bearbeitung von Widerspruchsverfahren sowie von sozialgerichtlichen Klageverfahren
- eigenständige Erstellung von Widerspruchsbescheiden, d.h. rechtliche Prüfung zur Entscheidungsfindung
- Rechtsberatung der oberbayerischen Kreisverwaltungsbehörden in Fragen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) in Bezug auf allgemeine Vorgehensweisen
- Recherche im Bereich des AsylbLG
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung, insbesondere erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II wünschenswert
oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung (ggf. Zweiter Juristischer Staatsprüfung) oder vergleichbarer Abschluss (z. B. Bachelor of Laws)
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt in München (Hofmannstraße 51) mit guter Verkehrsanbindung
- wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstraße 39) etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Es besteht auch die Möglichkeit, unter gewissen Voraussetzungen eine Nebentätigkeit (z.B. die Tätigkeit als Rechtsanwalt (m/w/d)) auszuüben.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-53 (24) bis zum 11.06.2023.
Auf andere Wege eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.