Fachprojektleiter (m/w/d) für die Betreuung und Steuerung der Baumaßnahmen im Bayerischen Landtag in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Maschinenbau

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für das Staatliche Bauamt München 2

suchen wir zum 04.08.2023 eine/einen

Fachprojektleiter (m/w/d) für die Betreuung und Steuerung der Baumaßnahmen im Bayerischen Landtag in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Maschinenbau

 Das Staatliche Bauamt München 2 ist eines von insgesamt 22 Staatlichen Bauämtern in Bayern und realisiert für den Freistaat Bayern anspruchsvolle Baumaßnahmen für Universitäten, Hochschulen und Kliniken im Bereich München sowie des Bayerischen Landtags.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Steuerung und Überwachung von Qualitäten, Kosten und Terminen
  • enge und kollegiale Zusammenarbeit mit den Beteiligten anderer Fachrichtungen auf Auftraggeberseite
  • kooperative Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Bayerischen Landtages zur Sicherstellung des Landtagsbetriebes
  • Führung / Betreuung / Überwachung freiberuflich Tätiger
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen
  • Verhandlungen mit Baufirmen und Freiberuflich Tätigen
  • Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
  • Baufachliche Betreuung des Liegenschaftsbestandes
  • Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst oder vergleichbar
  • oder einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) bzw. einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Maschinenbau
  • mehrjährige Erfahrung bei der Abwicklung staatlicher Baumaßnahmen
  • Organisationsvermögen und Problemlösungskompetenz
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
  • sicheres Auftreten
  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Betreuung eines exklusiven Nutzers

Wir bieten

  • Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer Besoldungsgruppe bis A 12. Eine weitere Entwicklung nach A 13 ist möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht im Rahmen der Einstellung die Möglichkeit einer tarifgerechten Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit der Einstellung im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages mit Vollzeit.
  • interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • sehr gut organisierte Einarbeitung und Aufgabenübergang
  • gute Zusammenarbeit in einem interdisziplinär besetzten Team
  • gute Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice, etc.
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

Weitere Informationen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.04.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal an uns.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.