Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Naturschutz- und Waldrecht

Für das Landratsamt Traunstein

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Naturschutz- und Waldrecht

unbefristet in Vollzeit und/oder Teilzeit.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgabenschwerpunkte

·         Verwaltungsrechtlicher Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes und des Bayer. Naturschutzgesetzes mit entsprechenden Rechtsverordungen für festgelegte Teilbereiche

Ihr Profil

·         Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung

·         Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B., LL. M. oder Bachelor in Public Management/Administration

·         Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)

·         Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

·         Verhandlungsgeschick und Moderationsfähigkeit

·         Entscheidungsfreude

Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten

·         für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A11. Eine weitere Entwicklung nach A12 oder A13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info

·         Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilen Arbeiten oder Homeoffice

·         eine abwechslungsreiche und krisensichere Position mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum

·         ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander, Mitarbeiterevents und gemeinsame Ausflüge, moderne Gesundheitsmaßnahmen und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

·         eine verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von Traunstein, moderne Büroräume, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen

·         attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Umzugskostenzusage bei Versetzung

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen) bis zum 18.06.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Mertl, Sachgebietsleiter, Tel.: +49 861/58-379. Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Pastötter, Personalstelle am LRA, Tel.: +49 861/58-339.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter, Regierung von Oberbayern, unter +49 89/2176-3669 zur Verfügung.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online!