Frauen- und Familienbeauftragte (m/w/d)
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.2 - Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE) und Regierungsaufnahmestelle (RASt)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Waldkraiburg eine
Frauen- und Familienbeauftragte (m/w/d)
in Teilzeit mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Die Frauen- und Familienbeauftragte (m/w/d) setzt sich speziell für die Belange von Frauen und Familien in der Unterkunftsdependance Waldkraiburg ein.
Für Frauen und Familien ist die Frauen- und Familienbeauftragte (m/w/d) erste Anlaufstelle, um sich unkompliziert über Angeboten in der Unterkunft und in der Umgebung zu informieren. Die Aufgabe der Familienbeauftragten (m/w/d) ist es, durch geeignete Maßnahmen das Selbstbewusstsein von Frauen und Familien zu stärken, die Kontaktaufnahme mit fachkundigen Anlaufstellen zu unterstützen sowie bei Fragen rund um Familie zu beraten.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Kontinuierliche Sicherstellung, dass die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Erziehungsberechtigten erkannt werden
- Beratung der Zielgruppe und Vermittlung an fachkundige Stellen, z.B. Angebot einer offenen Sprechstunde
- Organisation und ggf. selbstständige Durchführung von Workshops zu bestimmten Themenkomplexen, wie bspw. Rechtsinformationen, Frauengesundheit o.ä., Selbstverteidigungskurse und offene Beratungsstunden
- Konzeption von weiteren Unterstützungsangeboten für Frauen und Familien
- Regelmäßige Berichterstattung über die Bedürfnisse der Zielgruppe an die Leitungsebene
- Hilfestellung und Nachverfolgung von Terminierung und Organisation der ärztlichen Untersuchungen von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren
- Regelmäßiger Austausch und Vernetzung mit (Berufs-)Schulen, ggf. Kitas und den Jugendämtern
- Hilfestellung bei schulischer Entwicklung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder in sozialer Arbeit
- Erste praktische Erfahrungen in einem vergleichbaren Arbeitsfeld
- Kenntnisse des SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrungen mit Kriseninterventionen und psychischer Stabilisierung
- Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
- Psychische Belastbarkeit
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S11b TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung ist möglich
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberbayern am Standort Ingolstadt
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- eine umfassende Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe und eine enge Betreuung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.06.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-52 (42) an uns. Auf andere Wege eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.