Dipl.-Sozialpädagogin/en (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Mitarbeitern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Ebersberg suchen wir ab 01.04.2023 eine/n
Dipl.-Sozialpädagogin/en (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit
befristet in Teilzeit 50% (ca. 20 Wochenstunden)
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- Konzeptionierung und Durchführung suchtpräventiver Maßnahmen in unterschiedlichen Settings unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenswelten.
- Bedarfsorientierte Entwicklung und Durchführung von nachhaltigen suchtpräventiven Angeboten und Projekten.
- Beratung und Begleitung von Institutionen und Multiplikatoren bei der Entwicklung von nachhaltigen Präventionskonzepten.
- Koordination, Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Akteuren im Rahmen der Suchtprävention.
- Einwirken auf Veränderungen struktureller suchtbegünstigender Lebensbedingungen unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds, sowie sozialpolitische Faktoren im Rahmen einer Verhältnisprävention.
- Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen zur Prävention und Information über den Suchthilfebereich.
- Beratung von Menschen mit Suchterkrankungen und deren Angehörigen, insbesondere Vermittlung weiterer Hilfsangebote.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Studiengänge zwingend notwendig
- Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Freude im Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz
- Organisationstalent
- Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Grundlagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Einsatzfreude auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S11b TV-L. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe berücksichtigt werden.
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Gleitende Arbeitszeit, gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie alle im öffentlichen Dienst des Freistaats Bayern üblichen Sozialleistungen
- Die Stelle ist zur Vertretung zunächst befristet bis 31.12.2024.
Weitere Informationen
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte beachten Sie außerdem, dass vor Aufnahme der o. g. Tätigkeit auch ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Frau Melbert, unter 08092/823-381. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Sterr, Personalstelle Landratsamt Ebersberg, unter 08092/823-676, oder Herrn Nestle, Regierung von Oberbayern, Personal, unter 089/2176-2304.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32-EBE-SozPäd-02.2023 bis zum 24.03.2023.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.