Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für Personalangelegenheiten an Schulen
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 43 - Schulpersonal
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für Personalangelegenheiten an Schulen
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgabenschwerpunkte
- tarifrechtlichen oder beamtenrechtlichen Maßnahmen des schulischen Personals administrativ abwicklen (insbesondere bei EinstellungenSchriftstücken erstellen, rechtliche Voraussetzungen prüfen und eigenverantwortliche Entscheidungen treffen)
- weiterer Personalmaßnahmen wie die Genehmigung von Nebentätigkeiten, Teilzeitbeschäftigungen, Beurlaubungen durchführen
- Personalmaßnahmen im Programm SAP-VIVA-Pro bearbeiten
- schriftliche und mündliche Korrespondenz mit dem schulischen Personal, den Schulleitern und Schulämtern, dem Personalrat und anderen Behörden als Ansprechperson in sämtlichen Fragen der Personalverwaltung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im juristischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung (z. B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Jurist bzw. Diplom-Juristin (Abschluss Erste Staatsprüfung) (m/w/d), Bachelor of Law)
- oder Weiterbildung durch den Beschäftigtenlehrgang II oder als Fach- oder Betriebswirte (FH) (z. B. Rechts-, Steuer-, Wirtschaftsfachwirte, Dipl.-Betriebswirte) oder Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin (m/w/d)
- oder abgeschlossenes vergleichbares Studium, möglichst mit personalrechtlichem Schwerpunkt
- Interesse an personalrechtlichen Angelegenheiten, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Personal wäre wünschenswert
- Klare Kommunikationsfähigkeit und starke Serviceorientierung im Umgang mit Lehrkräften
- Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft, sich innerhalb eines Teams einzubringen
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme (SAP VIVA-Pro) einzuarbeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung bei Belastungsspitzen
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- eine bis 31.12.2024 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Voll- oder Teilzeit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (44) bis zum 03.10.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportalan uns.
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.